• Home
  • Angebote
  • Über uns
  • Click & collect
  • Kontakt
  • Home
  • Angebote
  • Über uns
  • Click & collect
  • Kontakt


Datenschutz

Inhaltsverzeichnis

0.    Präambel
1.    Allgemeine Bestimmungen
1.1.    Verantwortlicher
1.2.    Datenschutzbeauftragter
1.3.    Erhebung u. Speicherung personenbezogener Daten sowie Zweck deren Verwendung
1.4.    Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
1.5.    Übermittlung von personenbezogenen Daten
2.    Nutzung unserer Website
2.1.    Bereitstellung der Internetseite
2.2.    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
3.    Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
4.    Schlussbestimmungen
4.1.    Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
4.2.    Ihre Datenschutzrechte
4.3.    Datensicherheit
4.4.    Geltende Fassung

 

0.    Präambel

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz ist uns wichtig und entsprechend erläutern wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung, wie wir welche personenbezogenen Daten (kurz: „Personendaten“, d.h. Daten welche sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Interessen und Hobbies, Gesundheitsdaten) erheben und bearbeiten. Die vorliegende Datenschutzerklärung stützt sich auf die EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz: „DSGVO“).

 

1.    Allgemeine Bestimmungen

1.1.    Verantwortlicher

Apotheke am Postplatz AG
Postplatz 2
9494 Schaan
Liechtenstein

Telefon: +423 233 55 55
E-Mail: info(at)dieapotheke.li

 

1.2.    Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:

E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)dieapotheke.li; oder
Postadresse (s.o.) mit dem Zusatz " Datenschutzbeauftragter"

 

1.3.    Erhebung u. Speicherung personenbezogener Daten sowie Zweck deren Verwendung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten beschränken wir auf Personendaten, welche wir im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und Produkten von unseren Kunden, unseren Kooperationspartnern oder weiteren involvierten Personen erhalten oder welche wir auf unserer Website erheben. 

Wir erheben von Ihnen fallspezifisch und je nach Zweck insbesondere folgende personenbezogenen Daten:

  • Identifikationsdaten, insb. Name, Vorname, Anrede, Titel, Geburtsdatum, Geschlecht, IDN (nationale Identifikationsnummer im Gesundheitswesen)
  • Kontaktdaten, insb. Adresse, Telefonnummer(n), eMail-Adresse
  • Krankenversicherungsdaten, insb. Krankenkasse, Krankenversichertennummer, Versicherungsdeckung, ggf. Firmenzugehörigkeit
  • Gesundheitsrelevante Daten, insb. Medikationen, Rezepte, Diagnosen, Anamnese 
  • Sonstige Daten im Zusammenhang unserer Dienstleistungen
     

Die Erhebung dieser Daten erfolgt insbesondere zur Erfüllung folgender Zwecke: 

  • zu Ihrer Identifikation als Kunde oder Kooperationspartner oder Nutzer unserer Website
  • zur Korrespondenz mit Ihnen
  • zur Durchführung unserer Sorgfaltspflichten (z.B. Aufbewahrungspflicht, Rückruf von Medikamenten, Prüfung von Medikamentenunverträglichkeiten)
  • zur Einhaltung weiterer gesetzlicher Bestimmungen (z.B. Dokumentationspflicht)
  • zum Abschluss und zur Abwicklung von Kauf- und Verkaufsverträgen, z.B. für den Einkauf von Produkten von Lieferanten oder Verkauf an Interessenten
  • zur Rechnungsstellung
  • zur Erbringung weiterer Dienstleistungen aus unserem Unternehmen oder gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit Dritten
  • zur Erbringung bestmöglicher und massgeschneiderter Dienstleistungen Ihnen gegenüber und zur Weiterentwicklung unseres Dienstleistungs- und Produktangebots
  • zur Kommunikation mit Dritten (z.B. Austausch mit anderen medizinischen Leistungserbringern wie Arzt, Labor sowie mit Krankenkassen und Sozialversicherungen)
  • zur Beurteilung und Beantwortung von Bewerbungen
  • zur Bewerbung und Vermarktung unserer Dienstleistungen und Produkte (soweit von Ihnen eine Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten hierfür vorliegt bzw. Sie keinen Widerspruch eingelegt haben)
  • zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder Verteidigung unserer Position allgemein
  • zur Sicherstellung unseres Betriebs allgemein (z.B. IT, Website)
  • zur Videoüberwachung als Sicherungselement für das Zutrittsmanagement (inkl. Besucherlisten oder sonstiger Zutrittskontrollen)
  • zur Wahrung weiterer Sicherheitsaspekte.
     

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, sofern wir eine gesetzliche (z.B. Sorgfaltspflicht, Dokumentationspflicht) oder vertragliche (z.B. Medikamentenkauf, Abrechnung mit Krankenkassen) Basis haben oder die Datenverarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt. Daten darüber hinaus verarbeiten wir nur, sofern wir von Ihnen eine Einwilligung haben und kein Widerruf vorliegt (z.B. Kundenbindungsprogramme). Oder wenn ein berechtigtes Interesse unsererseits überwiegt und nicht die Interessen oder Grundrechte Ihrerseits in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten überwiegen. Eine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

1.4.        Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der oben beschriebenen Zwecke, soweit erlaubt und angezeigt, an Empfänger bzw. Dritte weiter. Hierzu können insbesondere zählen:

  • Leistungserbringer im Gesundheitswesen wie z.B. Ärzte, Spitäler/Kliniken, Familienhilfe, LAK
  • Sozialversicherungen und Krankenkassen
  • Dienstleistungsunternehmen wie beispielsweise IT-Provider oder Software-Lieferanten 
  • Transportunternehmen 
  • Behörden, staatliche Einrichtungen, Gerichte, Revisionsstelle
     

1.5.        Übermittlung von personenbezogenen Daten

Die Empfänger personenbezogener Daten können im In- oder Ausland sein. Im Falle von Empfängern ausserhalb unseres Unternehmens im Raum EU/EWR oder in Ländern mit anerkannter Datenschutzangemessenheit wie die Schweiz, stellen wir den Datenschutz sicher, indem wir – sofern notwendig und angezeigt – sogenannte Auftragsdatenverarbeitungs-vereinbarungen abschliessen. An Länder ausserhalb des EU/EWR-Raums mit Ausnahme der Schweiz liefern wir keine personenbezogenen Daten.

 

2.    Nutzung unserer Website

2.1.    Bereitstellung der Internetseite 

Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf unserer Webseite beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website erforderlich sind.

 

2.2.    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

3.    Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auf Papier oder auch auf elektronischem Wege per E-Mail erfolgen. Kommt es zum Abschluss eines Arbeitsvertrages mit einem Bewerber, so werden die erhaltenen Personendaten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach erfolgter Absage gelöscht, sofern einer Löschung keine berechtigten Interessen unsererseits, beispielsweise im Zusammenhang einer Beweispflicht im Sinne einer Gleichbehandlung, entgegenstehen.

 

4.    Schlussbestimmungen

4.1.    Dauer der Speicherung personenbezogener Daten 

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gemäss dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall tragen wir dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäss dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.

Die bei jedem Aufruf unserer Website sowie der Übertragung von Dateien erhobenen personenbezogenen Daten speichern wir über einen Zeitraum von 180 Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit – insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver – als auch um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten.

Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit dem Kontaktformular werden bei uns verarbeitet, solange das Vertragsverhältnis aufrecht bleibt. Wenn kein Vertrag zustande kommt, löschen wir die Daten nach Beantwortung Ihrer Anfrage. 

 

4.2.    Ihre Datenschutzrechte 

  • Sie haben das Recht, von uns jederzeit kostenfrei Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese personenbezogenen Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
  • Sie haben weiterhin das Recht, von uns jederzeit Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, d.h. Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
  • Sie haben ausserdem das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
  • Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung von personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. 
  • Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben. In Liechtenstein ist hierfür die Datenschutzstelle zuständig.
     

4.3.    Datensicherheit

Wir unterhalten aktuelle technische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

 

4.4.    Geltende Fassung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2023.

Durch die Weiterentwicklung unserer Internetseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Internetseite abgerufen und ausgedruckt werden.

 

Kontakt

Apotheke am Postplatz
Postplatz 2
Postfach 43
9494 Schaan

Tel: +423 233 55 55
Fax: +423 233 55 56    
E-Mail: info(at)dieapotheke.li

Lageplan

Lageplan

Interaktive Karte laden

Öffnungszeiten

Mo-Fr 
07.30 - 18.30 Uhr

Sa 
08.00 - 15.00 Uhr

Torre_Fachberatung Komplementär-Medizin.jpg      Logo_QMS_cmyk.png

Impressum  |  Datenschutz